Produkte > Solutions for Power Continuity > Monitor & Control > DPY351
Monitor & Control
Es ist mit einem 3,5"-Weitwinkel-Display mit hoher Helligkeit ausgestattet, das den Betrieb unter allen Bedingungen ermöglicht.
Seine intuitive Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) ist eine übersichtliche und intuitive Schnittstelle
Ausgestattet mit einem Ethernet-Schnittstelleneingang ermöglicht es die Konfiguration und Überwachung aller am ADELbus angeschlossenen Geräte über die Protokolle SNMP und Modbus TCP.
Es ist möglich, bis zu 30 Geräte gleichzeitig anzuschließen.
Überwachen
Es ist möglich, ein- und ausgehende Daten, Stromspitzen, Spannungsspitzen, alle Batterieparameter wie Temperatur, Ladezustand, Innenimpedanz usw. zu überwachen.
Konfigurieren
Mit dem DPY351 ist es möglich, die Parameter jedes der ADEL System-Geräte zu ändern: DC-Ups, Netzgeräte und Batterieladegeräte.
Alarm-Management
Alle Alarme im ADEL System-Gerät werden sofort gemeldet
Chronologie
Mit dem DPY351 können Sie die Chronologie der Parameter überprüfen, die innerhalb jedes Produkts aufgezeichnet werden
Speichern
Das Gerät speichert und zeigt die letzten 20 durchgeführten Aktionen an
Web-Server
Es ist möglich, das Gerät direkt von Ihrem Server aus zu konfigurieren und zu verwalten.
Event
Die Aktionen, die über die angeschlossenen Geräte koordiniert werden, können dank der Automatisierung des Systems geplant werden.
Verschiedenste Anwendungen
Überwachung und Kontrolle
So überwachen Sie alle Parameter der Geräte im Bedienfeld
Kommunikation
Unverzichtbar, um alle Parameter über eine Ethernet-Verbindung fernzusteuern
All in One
Enthält 2 Eingänge, 1 Ausgang und 1 Temperatursensor, der die Verwaltung in kleinen Räumen ermöglicht. All in one: Display, Hub, PLC
Das Kernstück des Systems
Das Kernstück des Systems: einfach zu installieren, eine 90-mm-Bohrung reicht für alle Arten von Oberflächen aus, konzipiert für den harten Einsatz in einem robusten IP67-Gehäuse, das es Ihnen ermöglicht, mehrere Geräte durch Überwachung, Konfiguration, Speicherung und Verbindung aus der Ferne zu verwalten. Ein einzigartiges Gerät, das als erstes alle Funktionen für den Einsatz von ADEL System-Geräten auf höchstem Leistungsniveau in sich vereint.
Ethernet - Anschluss
Der DPY351 wurde so entwickelt, dass er an alle neuen von ADEL System entwickelten Geräte angeschlossen werden kann. Über ADELBus (CANbus und ModBus) ist es möglich, die Verbindung zur Konfiguration, zum Lesen und zur Weiterentwicklung der Gerätedaten herzustellen. Durch den DPY351 ist es dann möglich, Events zu erzeugen, die das Ergebnis eines vom DPY351 erstellten Algorithmus zwischen den verschiedenen, miteinander verbundenen Geräten sind.
Gateway und Protokolle
Web Server HTTP zur Konfiguration und Verwaltung von Geräten über Ethernet mit dynamischer oder statischer IP
Modbus TCP/IP Möglichkeit, einen Satz von Standardwerten zu konfigurieren. Ermöglicht die eindeutige Identifizierung des Geräts im Netzwerk
SNMP v2c Es wird eine Liste von Parametern der angeschlossenen Geräte bereitgestellt, die per Fernzugriff oder mit SNMP eingesehen werden können. Jeder Parameter (OID) wird nacheinander in einem Modbus-RTU-Register markiert
MQTT Sie ermöglicht die Verbindung des DPY351 mit der ADELView System Cloud zur Fernüberwachung der Leistung der an den DPY angeschlossenen Geräte über Modbus oder CANbus.