https://www.high-endrolex.com/7

Blog / Batteriekapazität und Innenimpedanz - ADELSYSTEM

Blog / Batteriekapazität und Innenimpedanz

 

Die Nennkapazität einer Batterie ist die elektrische Ladung, die aus einer voll geladenen Batterie unter bestimmten Temperatur- und Lastbedingungen bis zum Erreichen einer bestimmten Entladeschlussspannung entnommen werden kann. Einige Batterien erreichen erst nach einer gewissen Betriebszeit, in der sie einige Entlade-/Ladezyklen durchlaufen haben, 100 % Nennkapazität. Dies ist auf die Setzung der internen Komponenten der Batterie zurückzuführen. Die Batterien sind dann in der Lage, 100 % Nennkapazität für den größten Teil ihrer Nutzungsdauer zu liefern. Wenn die Zellen altern und sich verschlechtern, sinkt die Kapazität in Richtung der 80%-Grenze am Ende der Lebensdauer. 
 

Dieser Rückgang wird schneller, je mehr sie sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähern; in einem solchen Zustand wird die verbleibende Lebensdauer unvorhersehbar. Was im Inneren der Batterie passiert, ist eine Erhöhung ihrer internen Impedanz nach Mechanismen, die von der Batteriechemie abhängen. Bei Bleibatterien, die immer noch am häufigsten verwendet werden, ist die erhöhte Impedanz sowohl auf Rekristallisation an der negativen Elektrode als auch auf Sulfatierung und Korrosion des Netzes an der positiven Elektrode zurückzuführen. Beachten Sie, dass eine wesentliche Erhöhung der Impedanz erfolgen muss, bevor ein signifikanter Kapazitätsverlust für die endgültige Anwendung sichtbar wird. Tatsächlich tendiert die Alterung zu einem annähernd linearen Wachstum auf mehr als 25 % des ursprünglichen Impedanzwertes. Während dieses Zeitraums sind die Zellen in der Regel noch in der Lage, nahezu 100 % der Kapazität zu liefern. Mit einem Anstieg der Innenimpedanz zwischen +25% und +50% nimmt die Steigerungsrate der Impedanz zu und die Zellkapazität ab, bis über +50% hinaus ist es wahrscheinlich, dass die Zelle effektiv unbrauchbar ist.

Es gibt nichts Schlimmeres, als zu entdecken, dass die Pufferbatterien während eines Netzausfalls ausgefallen sind, wenn Sie planen, das System vorübergehend weiterlaufen zu lassen. Solche Ereignisse können jedoch im Voraus vorhergesagt werden, indem die interne Impedanz der Batterie periodisch überprüft wird.

Die CBI von Adel System verfolgen die interne Impedanz der Batterie, die gemessen wird, wenn die Batterie vollständig geladen ist. Dadurch kann der Beginn eines Anstiegs der internen Batterieimpedanz erkannt werden, der möglicherweise zu einem Batterieausfall führen könnte. Durch diese frühzeitige Diagnose können entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden, so dass die Funktionalität des Systems erhalten bleibt.

 

https://www.high-endrolex.com/7

https://www.high-endrolex.com/7